Wenn wir uns mal erinnern, wie das war – der erste Kuss!
Himmel, wie aufregend, nicht zu wissen, was nun geschieht…wie verhalte ich mich nun richtig?
Aber – wir haben es alle gemeistert – mehr oder weniger gut…lol
Wir fanden heraus, was wir am liebsten mögen, welche Art von Kuss eine Seite in uns zum Schwingen bringt. Manche haben Glück und fanden den Partner, der sie genauso küsst(e), wie sie es lieben.
Wusstest du, dass
ein Kuss weit intimer ist als der eigentliche Geschlechtsakt ?
Zwei Menschen kommen sich so nah. Bevor es zum Kuss kommt findet ein intensiver Austausch der Blicke statt…hier faengt die Intimitaet schon an.
Was ist mehr intensiv als ein blaues Augenpaar welches z.B. auf ein braunes trifft? Wir sind wie elektrisiert und kommen uns immer näher …dann zärtlich der erste Kuss, ein sanftes Hingleiten, die Augen werden geschlossen…
Zum ersten Mal fühlt man den anderen so nah, so tief, so warm in sich…
Es gibt nichts Vergleichbares für ein erstes Mal wie der erste Kuss.
Manche von uns denken voller Wehmut, voller Sehnsucht daran zurück. Mann /Frau kann es nicht wiederholen, was man in diesem Moment gefühlt hat. Doch vergessen werden wir es nie..
Wie sieht es heute damit aus?
Wir sind in einer Beziehung, manche schon seit vielen Jahren. Alles ist routiniert – auch der Kuss beim Verabschieden, wenn man morgens zur Arbeit geht. Der Kuss zum Zubettgehen, er gehört ja dazu.
Doch was ist mit den anderen Küssen passiert, wie z.B. ein Stirnkuss? Unter den verschiedenen Kussarten ist diese Variante wohl die fürsorglichste Art, Zuneigung zu bekunden. Wer seinem schlafenden Partner vorsichtig einen zarten Kuss auf die Stirn gibt, oder seine Partnerin mitten im Alltag gedankenverloren auf die Stirn küsst – der zeigt damit Beschützerinstinkt und Vertrautheit. Eine solche Geste kommt meist erst in langjährigen glücklichen Beziehungen vor oder spricht dafür, dass sich der Partner eine solche Bindung zumindest wünscht und sich gut vorstellen kann.
Es gibt so viele Arten dem anderen seine Wertschätzung mitzuteilen: Die Art und Weise des Kusses verrät viel über seine Persönlichkeit und seine Absichten:
- Kuss auf die Stirn: Mit einem solchen Kuss demonstriert der Küssende Vertrautheit und Fürsorge.
- Kuss auf die Wange: Ein Wangenkuss steht als Zeichen für eine große emotionale Verbundenheit. Wer hin und wieder Küsschen auf die Wange verteilt, auf den ist Verlass.
- Schmetterlings- und Eskimokuss: Diese spielerische Art der Liebkosung ist eher selten. Meist vollziehen ihn nur Paare, die bereits sehr vertraut miteinander sind und ihre Zuneigung zueinander experimentell zum Ausdruck bringen möchten.
- Handkuss: Als eine ältere Kussart ist ein Handkuss immer ein Zeichen der Verehrung und des Respekts, findet aber in der heutigen Zeit eher selten Verwendung.
- Nackenkuss: Ein Kuss auf den Nacken oder Hals wird von den meisten sehr intensiv und verführerisch wahrgenommen und liefert einen Hinweis für sexuelles Verlangen.
- Zungenkuss: Die Königsdisziplin der Küsse ist wohl der Zungenkuss, der in den meisten Fällen die sexuelle Lust steigert und somit häufig als Teil des Vorspiels eingesetzt wird.
Ihr seht, es gibt also viele Varianten, dem Partner mit einem Kuss etwas auszudrücken.
Bitte lasst es nicht verloren gehen in Eurer Routine. Wenn „Er“ heute besonders schnuckelig aussieht in seinem Arbeitsoutfit (Anzug, Uniform, Jeans und Hemd etc.) , dann drücke Du es mit einem etwas wilderen Kuss ruhig aus. Das darf dann auch schon am Morgen sein – kein flüchtiger Abschiedskuss – nein – halte ihn fest und drücke Du ihn mal gegen die Wand…einfach so…
Ich schwöre Dir, er nimmt diesem Kuss den ganzen Tag mit sich und freut sich auf das Nachhausekommen!
Ein überraschender Kuss ist ein wunderbares Geschenk, welches Du oft verschenken und auch annehmen solltest!