Und daran halten wir uns auch, Leider auch in Situationen, wo der Mund schneller ist als der Verstand und wir damit Menschen sehr verletzen.
Nicht alles muss gleich raustrompetet werden! Bitte einmal vorher nachdenken, welche Wirkung Deine Worte haben…
Sage Deiner Freundin nicht, dass ihr Kurzhaarschnitt total daneben ist, wenn sie gerade vom Friseur kommt und eh’ voller Zweifel ist. Baue sie lieber auf und sage ihr: „was soll’s, sie wachsen wieder, wenn es DIR nicht gut gefällt. Ich finde es mal anders und warum nicht?“
Ziehe sie nicht noch mehr herunter, auch wenn sie wirklich schlimm aussieht. Denn Du willst ja nicht, dass sie sich für die nächsten 3 Monate zuhause verbarrikadiert. Hier ist Ehrlichkeit nicht angebracht!
Auch nicht, wenn Du Deine Schwester nach langer Zeit wieder siehst und für Dich feststellst, dass sie mindestens 15 kg zugenommen hat. Wenn Sie Dich irgendwann fragt, ob es Dir aufgefallen ist, dann sage : „Jetzt wo Du es erwähnst, denke ich vielleicht 2-3 kg, aber selbst wenn, die hast Du doch schnell wieder runter, wenn Du willst.“
Hiermit dezimierst Du ihr (kleines) Problem. Sie weiß nun, dass ist nicht das Wichtigste, was Dir nach langer Abwesenheit von ihr Dir auffällt. Sondern, Du freust Dich sehr, sie wiederzusehen und dass ihr endlich wieder mal Zeit füreinander habt. Alles andere ist nebensächlich.
Glaube mir, alle Menschen wissen ionstinktiv, wenn etwas daneben gegangen ist und möchten einfach nicht noch einen Spiegel vorgehalten bekommen. Jemanden, der nur diesen „Makel“ an Ihren sieht.
Hier ist Hilfe angebracht, dass das kleine Unglück nichts Weltbewegendes ist, welches man nicht beheben kann. Und für andere überhaupt nicht wichtig, weil der Mensch für sich etwas Besonderes und Wunderbares ist.
In unserer heutigen Zeit wird alles rausposaunt ohne mal darüber nachzudenken, was es bei dem anderen auslöst.
Es ist nicht ratsam, Deine Meinung gleich mitzuteilen.
Erst, wenn Dich jemand eingehend fragt, und selbst dann – überlege Dir Deine Worte genau.
Wenn Du in einem solchen Dilemma bist, jemanden etwas mitteilen zu wollen und nicht zu wissen wie – ich bin gerne für dich da.
Wir finden gemeinsam eine Lösung.