PersÖnlichkeitsentwickLUNG

PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG

22 Jahre stand ich auf öffentlichen Bühnen. Ich lernte meine Persönlichkeit im Laufe der Jahre mehr und mehr zu entwickeln. Ich arbeitete im Öffentlichkeitsbereich in der Werbung, in Filmen, auf Präsentationen, in der darstellenden Kunst. All die Jahre ging ich durch eine Wandlung, die ich selbst niemals für möglich gehalten hätte. Und dies möchte ich Dir nun weitergeben:

Grundsätzlich machen Veränderungen den Menschen Angst. Man will immer bewahren, was man hat und Verluste nicht riskieren.

Darüber hinaus ist Veränderung auch noch anstrengend. Veränderung bedeutet zusätzlichen Aufwand sei es an Zeit, Geld oder Bequemlichkeit; irgendwas wird Dich die Veränderung kosten. Daher behalten wir lieber lieb gewonnene Gewohnheiten bei – selbst wenn uns diese schaden!

Mit Persönlichkeitsentwicklung ist in erster Linie die bewusste Beschäftigung mit Dir selbst gemeint. Dabei werden Fragen rund um Deine Lebenssituation sowie Deinen Wünschen und Zielen beantwortet und einzelne Lebensbereiche durchleuchtet. Jeder einzelne Lebensbereich sollte dabei genau analysiert werden, denn jeder einzelne hat Einfluss auf Deine Persönlichkeit.

Zu den Lebensbereichen gehören Deine Karriere und Finanzen, Gesundheit und Fitness, Beziehungen und Freundschaften sowie Dein Wertesystem.

Durchleuchte jeden Lebensbereich und schreib Dir auf, was Dir in dem jeweiligen Bereich gefällt bzw. wo Du mit Dir im Reinen und zufrieden bist. In einem zweiten Durchgang notierst Du Dir, was aktuell aus Deiner Sicht nicht so gut ist bzw. Dich stört oder Dir sogar fehlt.

Persönlichkeitsentwicklung umschreibt zusammenfassend also den gesamten Vorgang, Wissen über Deine eigene Persönlichkeit zu erlangen und dieses Wissen aktiv anzuwenden. Veränderungen in Deiner Persönlichkeit sind dabei nur dann erfolgversprechend, wenn Du es schaffst, nachhaltige Impulse zu setzen und dadurch dauerhaft wirksame Prozesse in Gang zu setzen.

Lerne von den Besten… oder zumindest den Besseren. Albert Bandura erhielt durch seine Forschungen die Kenntnis, dass man auch durch reines Beobachten neue Verhaltensweisen erlernen kann.

Umgebe Dich also mit Menschen, die genau die Persönlichkeitseigenschaften haben, die Du gerne ausbauen möchtest!

In Anbetracht dieser Mühen scheint es doch bequemer, den alten, bereits etablierten Weg zu gehen. Er ist zwar nicht der optimale, aber dafür ist er bereits da (Die Komfortzone ist entstanden).

Und genau hier liegt die Schwierigkeit: Jede Veränderung kostet Kraft und kann teilweise unbequem sein. Möglicherweise fühlst Du Dich überfordert von der neuen Verhaltensweise, ungeübt oder inkompetent.

Durch diese Phase musst Du Dich jedoch durchkämpfen, wenn Du Neues erreichen willst! Das gehört einfach dazu. Energie und bewusste Aufmerksamkeit sind anzuwenden, um neue Gewohnheiten zu festigen.

Genauso verhält es sich mit Deinen Verhaltensweisen und Gewohnheiten, welche Facetten Deiner Persönlichkeit sind. Diese wurden schon so oft ausgeführt, dass diese nahezu automatisch und ohne großen Energieaufwand ablaufen. Auch die Gewohnheiten, die Du eigentlich gerne ändern möchtest, fallen unter diesen Automatismus.