„Ruf‘ doch mal an“ – „Klar, melde mich bei Dir!“ – „Bis bald“ – „Hoffe, mal wieder was von Dir zu hören“ usw. usw…
Kommt Dir bekannt vor? Und vielleicht nie wieder was gehört?
Vollkommen normal in unserer Zeit?
Und doch – das, worauf wir warten, es trifft einfach nicht ein.
Unglaublich nette Leute im Urlaub kennen gelernt. Na klar, melden wir uns und wir besuchen uns auch mal! Doch zuhause geht alles in seinen Rhythmus und man vergisst sehr schnell die Urlaubslaune und das Feeling, welches einen locker gemacht hat für eine neue Freundschaft.
Ach, was solls! Wir haben hier genügend Leute um uns herum. Und so versickert es langsam, die Kontaktdaten verschwinden irgendwo in einer Handtasche. Sie wurde abgelegt bist zum nächsten Sommer… zu den nächsten netten Leuten…
Und wie war das mit dem freundlichen Mann in dem Restaurant, den ich kennen lernte, als an der Garderobe unsere Jacken vertauscht worden sind? Nein – er ist kein Mann für eine Beziehung oder einer Affäre – das war beiden sofort klar, aber eine Freundschaft hätte entstehen können.
Letzten Samstag schlenderte mein Partner mit mir über den Markt. Ein Paar, welches wir lange nicht mehr gesehen haben, kam uns entgegen. Voller Freude begrüßten wir uns, unterhielten uns angeregt und dann ging jeder seines Weges mit den Worten: „Wir müssen uns bald mal wieder hören und sehen! Wir melden uns!“
WIRKLICH ?
Wir nehmen uns keine Zeit mehr für Bekanntschaften, die eventuell sogar Freundschaften werden können. Wir begegnen so vielen Menschen, dass es uns gar nicht mehr möglich ist, jedem gerecht zu werden. Unsere Zeit ist so limitiert, wir hetzen von einem Termin zum nächsten. Heute Basel, morgen Hamburg, hier heiratet der eine Freund, dort der andere. Alle sind wichtig, wir müssen überall hin.
WIRKLICH ?
„Du, ich rufe dich gleich zurueck! Wenn ich im Bad bin und mich schminke, oder wenn ich nachher in der Bahn sitze. Ich kann da zwar nicht so reden, aber ja und nein geht. Ist das ok fuer Dich?“
Wir schieben Menschen in unser Leben rein, wie es sich gerade noch ausgeht! Nur, um ja alles und jedem gerecht zu werden.
Und damit muss Schluss sein!
Schaffe Dir eine Prioritätenliste, wer und was in Deinem Leben wichtig ist! Wer ganz oben steht, sind die Familie, Dein Kind, Deine Eltern.
Erst dann kommen die anderen. Diejenigen, die auch für dich da sind, wenn es Dir mal nicht so gut geht. Diejenigen, die sehr und schon lange auf einen Anruf von Dir warten, weil Du ihnen sehr wichtig bist.
Sie merken ganz genau, ob Du Dir Zeit für sie nimmst oder es mal eben zwischen Tür und Angel „erledigst“. Sie spüren Dein Lächeln in der Stimme und Deinen weichen Ton genauso wie Dein abwesendes nicht konzentriertes Dasein.
Nehme Dir die Zeit, Dich mit dem Telefon ganz gemütlich in eine Ecke zu setzen und endlich mit einer alten Freundin lange zu reden. Oder das unangenehme Gespräch, welches Du schon lange vor hattest, endlich mit Deiner Schwester abzuklären.
Du wirst merken, wie gut es Dir selbst tut.
Oder schreibe mal wieder ein sehr schönes langes Mail. Wir haben eine der schönsten ausdrucksstärksten Sprache der Welt – Deutsch! Wir haben so viele Variationsmöglichkeiten uns auszudrücken. Wenn jemand Wörter wir Perlen aneinanderreihen kann, ist es eine Freude, es zu lesen.
Es freut sich die Freundin wie auch der Partner oder Dein Kind mal über ein Mail von Dir – einfach, weil es von Dir kommt!
… denke mal darüber nach, bevor Du Dich mal „eben schnell“ meldest.